Typ 1: Kennt ihr die Menschen, die schön gemütlich die Vorweihnachtszeit genießen, über Weihnachtsmärkte schlendern, Glühwein trinken, sich von Fressbude zur nächsten Fressbude futtern, hier und da eine Weihnachtsfeier mitnehmen und abends gemütlich auf der Couch liegen mit einem warmen Kakao in der Hand? Total Sorgenfrei.
Typ 2: Kennt ihr die Menschen, die gehetzt und immer irgendwie gedankenverloren wirken, die durch die Stadt flitzen und sich über die angehäuften Grüppchen ärgern, die lustige Weihnachtslieder singen und dabei mit Punsch anstoßen, die den Duft von Waffeln und Champignons in Knoblauch-Kräutercreme nicht wahrnehmen und die Abends mit dem Laptop angespannt auf der Couch sitzen und das Internet durchforsten? Total unter Zeitdruck.
Ihr werdet es vielleicht erahnen. Ich gehöre definitiv zum Typ 2. Anstatt das ganze Jahr über verteilt mal hier und mal da ein Geschenk für Weihnachten zurückzulegen, warte ich immer erst bis die Adventszeit erbarmungslos zuschlägt.
Dann grübel ich täglich, wem ich mit welchem Geschenk glücklich machen kann und schiebe den Geschenkekauf immer auf "nächste Woche". Zum Glück haben der Räuberpapa und ich schon vor langer Zeit ausgemacht uns zu Weihnachten nichts zu schenken. Das ist wirklich praktisch.
Oft bin ich dann am 3. Advent so panisch, dass ich mich in der letzten Woche vor Weihnachten doch noch tatsächlich in die Stadt traue und völlig genervt nach stundenlangem "Hardcoreshopping" wieder zuhause lande. Weihnachtsstimmung kommt da irgendwie nicht auf.
Dieses Jahr aber soll alles anders werden. Ich habe mir vorgenommen alle Geschenke im November zu besorgen. Ich möchte es endlich mal schaffen diesen Weihnachtsstress, den ich mir selber mache, nicht aufkommen zu lassen. Die meisten Geschenkideen habe ich schon. Jetzt muss ich sie nur noch pünktlich bestellen bzw. kaufen. Wünscht mir Glück!
Auch für meinen kleinen Paul habe ich schon ein paar Wünsche zusammen getragen. Ein paar Ideen zeige ich euch:
1. Ein TeePee soll in das Räuberzimmer einziehen. Der Schrank muss etwas weichen und Platz für eine schöne Kuschelhöhle machen - gesehen bei Etsy.
2. Eine Kugelbahn. Ob es nun die vom Bild wird oder eine andere, mal abwarten. Empfehlungen?
3. Ein eigener Schlitten mit Babyaufsatz versteht sich, damit es Paul auch bequem hat. Der Schnee kann kommen - gesehen bei Amazon.
4. Einen Gutschein für Winterstiefel. Kleine Jungen wachsen so schnell aus ihren Schuhen, was wäre da praktischer, als mit einem lieben Menschen Schuhe aussuchen zu gehen.
Mich würde interessieren zu welchem Typ ihr gehört? Was bekommen eure Kleinen zu Weihnachten? Vielleicht kann ich mich noch inspirieren lassen.
So ihr Lieben, ich werde mich jetzt in mein Bett kuscheln und wünsche euch eine gute Nacht,
Laura
Hallo Laura!
AntwortenLöschenIch gehöre definitiv auch zu Typ 2, obwohl ich mir jedes Jahr vornehme, es anders zu machen! Dieses Jahr habe ich wenigstens s schon einmal ein paar Ideen für meine Liebsten gesammelt, die mir hier und da begegnet sind. Vielleicht bleibe ich deshalb dieses Jahr einmal verschont vom Weihnachtsstress! :)
Liebste Grüße, Lisa
Hahaha ich lach mich kaputt. Ich dachte schon ich wär die einzigste vom Typ 2. Jedes Jahr nehme ich es mir aufs neue vor. Dieses Jahr liege ich ganz gut in der Zeit. Mal sehen ;-)
AntwortenLöschenDir wünsche ich viel Glück, dass dieses Jahr alles nach Plan.läuft. <3
Tolle Geschenkideen. Ich bin eher Typ 1 ;)
AntwortenLöschenHast du mal den Link zu tem Teepee? Suche auch noch nach einem schönen für uns :)
Typ 2 :-/ Allerdings täusche ich mich immer wieder selbst, indem ich viele Geschenke schon recht früh besorge und nur einige wenige auf später verschiebe - die mir dann allerdings Jedes Jahr zum Verhängnis werden. Die November-Idee gefällt mir, schließlich wäre so eine Typ1-Vorweihnachtszeit auch mal nett!
AntwortenLöschenWir hatten früher eine ganz tolle Kugelbahn, die aus einzelnen Elementen bestand, die man nach Lust und Laune zusammenbauen konnte. Ich fürchte allerdings, dafür ist Paul noch etwas zu klein.
Liebe Grüße :)
Ich wäre dann eher Typ 3. So eine Mischung aus beidem. Ein paar Geschenke besorge ich schon richtig früh, ein paar auf den letzten Drücker, aber gehetzt bin ich nie so richtig und den Weihnachtsmarkt kann ich auch genießen. Was ich allerding fast nie pnktlich hinkriege ist der Adventskranz...Meistens ist er erst am Mittwoch nach dem 1. Advent fertig...Aber ich werde auch mal versuchen, schon im November alles fertig zu haben, das klingt jedenfalls nach einem guten Plan!
AntwortenLöschenUnd so ein Zelt finde ich auch richtig klasse!
Liebe Grüße und bleib entspannt!
Sabrina
Haha :D ich gehöre definitiv auch zu Typ 2 ;).
AntwortenLöschenDieses Jahr wird aber bei uns auch alles anders. Da wir letztes Jahr gesagt haben, dass wir Familienmitglieder ab diesem Jahr nur noch die Kinder beschenken werden. Also muss ich mir dieses Jahr nur einen Kopf über die Geschenke für meinen kleinen Bruder und für Lian machen. Das ist zu verkraften und Ideen hab ich da auch schon ein paar im Kopf. Winterschuhe, ein Zelt, Schlitten und Murmelbahn haben wir bereits schon. :D Zu unserer Murmelbahn hab ich dir ja schon einmal den link (http://www.baby-walz.de/SOLINI-Kugelbahn-Waldtiere-182618.html?group=4127751) geschickt. Kann sie nur weiterempfehlen Lian liebt sie. Bei uns wird denke ich das Duplo Sortiment erweitert. ;)
ich hoffe dein Plan geht auf und du kannst die Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen! ;)
Lieben Gruß Lena
Gehöre auch zum Typ 2. Jedes Jahr wieder. Ich probiere es aber dieses Jahr auch auf deine Weise. Fange aber jetzt damit an, bestimmte Geschenkideen zu verwerfen und das führt meistens ins absolute Chaos. Was ich vor ein paar Wochen noch TOTAL toll fand, macht mich dann auf einmal richtig unsicher. Grusel.
AntwortenLöschenSchöne Ideen hast du aufgelistet! An einen Schlitten habe ich noch gar nicht gedacht. Dabei liegt es jetzt doch so nahe. :)
Liebe Grüße
Tanja
Typ 2. Leider. :-) Obwohl mein Freund und ich uns nichts zu Weihnachten schenken. Und meiner Mutter auch nicht mehr. Daher waren die letzten Jahre total stressfrei. Aaaaber, jetzt ist ja der kleine Mann bei uns und alles wird anders. Ich freu mich auf den Weihnachtsbaum wie ein kleines Kind, an das funkeln der Augen. Und klar, sind da wieder Geschenke dabei. Aber ich möchte es auch bei ihm so handhaben, dass er wenig bekommt, dafür schöne und wertvolle Sachen. Um nicht diesen wahnsinn's Weihnachtsstress aufkommen zu lassen. Mal schauen ob's klappt. ;-)
AntwortenLöschenUnd danke für deine Weihnachtsliste. Den Schlitten find ich ne tolle Idee. Danke! :-) Kommt gleich auf unsere Wunschliste. Ein richtiger Davoser-Schlitten soll es sein! Kennst Du die? Die sind richtig, richtig gut. Halt aus der Schweiz. Hihi...
Liebe Grüsse und viel Spass,
Claudia
Ich bin leider auch eher Typ 2. Wobei ich mir immer schon sehr früh Gedanken machen, aber es trotzdem dann immer auf den letzten Drücker kaufen gehe.
AntwortenLöschenWir haben uns in der Familie jetzt auch geeinigt das wir nicht mehr so viel schenken. Mein Bruder beschenkt nur noch die Kinder. Und wir kaufen dann was fuer unsere Eltern und die Oma.
Mein Mann und ich schenken uns auch immer noch was. Finde das einfach toll, auch wenn ich oft nicht weiß was ich schenken soll, lach.
Die Kleinen bekommen von uns ja das tolle WinGreen Haus :-) dann hatte ich schon vorher die Duplo Eisenbahn gekauft, also wird es die auch noch geben. Von den Paten gibt es Puky Laufräder und der Rest wird dann Geld geben.
Ich finde das Tipi total toll! Wenn ich das Haus nicht gekauft hätte, hätte ich auch eines gekauft. Einen Schlitten haben wir auch noch nicht, haben bisher immer einen ausgeliehen. Kugelbahn haben wir eine von HABA. Mit der spielen die Kleinen immer wieder gerne. Ich mag auch die Quadrilla Bahnen, aber ich weiß jetzt gar nicht ob es die auch mit großen Kugeln gibt.
Liebe Grüße,
Katja