Donnerstag, 3. Oktober 2013

Herbstliches Porridge.

Durch meine Trennkost muss ich seit ein paar Wochen auf Eiweiß am Morgen verzichten und ganz ehrlich, ich kann diese Brötchen mit Nutella, Marmelade und Co. einfach nicht mehr sehen. Bevor ich mit dieser bewussten Ernährungsumstellung angefangen habe gab es Rührei, Lachs und Käse auf's Brot. Ich bin auch heute noch eher der deftige Typ und schmachte meine beiden Männer an, die genüsslich Wurst zum Frühstück verspeisen. Also wurde ich erfinderisch. Porridge in allen möglichen Variationen wurde ausprobiert. Da ich es frisch zubereite und nicht über Nacht im Kühlschrank stehen lasse, ist es immer noch schön warm.

Da mich viele nach dem Rezept gefragt haben, gibt es jetzt eine kleine Premiere - das erste selbstkreierte Rezept von mir auf "Räuberherz".

Holt euch Stift und Papier, hier kommt das "Dinkel-Bananen-Porridge mit Mandel-Zimt-Creme & Birne".

Zutaten für 2 Portionen:
  • 8 EL Dinkelflocken (Rossmann)
  • 400 ml Milch o. Wasser
  • 1 TL Mandel-Zimt-Creme (Rossmann)
  • 1 reife Banane
  • 1 weiche Birne
  • Zimt
  1. Die Milch aufkochen lassen und die Dinkelflocken dazugeben. Bei geringer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen und dabei oft umrühren.
  2. Das Porridge von der Herdplatte nehmen, wenn keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist und die Konsistenz einem Brei ähnelt. Die Banane in kleine Stücke teilen und dazu geben. Mit einer Gabel zermatschen und umrühren.
  3. Die Mandel-Zimt-Creme in das Porridge geben und nochmals gut verrühren.
  4. 10 Minuten stehen lassen und in der Zeit die Birne in kleine Stücke schneiden.
  5. Das fertige Porridge in eine Schale füllen und mit den Birnenstücken anrichten. Das Ganze mit Zimt bestäuben. Fertig!

5 Kommentare:

  1. Hört sich eigentlich ganz gut an...bisher habe ich mir unter porridge immer etwas verdammt ekeliges vorgestellt :-)
    Werde ich bestimmt mal ausprobieren, danke für die Anregung.

    Ich bleib gleich mal hier und stöber weiter :-)

    Liebe Grüße
    Mandy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Mandy :)

      Schön von dir zu lesen. Ich habe am Anfang auch immer gedacht Porridge ist eine Art "Haferschleim" und schmeckt nicht. Aber falsch gedacht! :D

      Liebe Grüße,

      Laura

      Löschen
  2. Ich steh ja auf solche Sachen! Ich mag auch die Konsistenz total! Das Rezept wird ausprobiert. Den Flammkuchen gab es schon mehrmals hier und wird heiß und innig geliebt! :)

    Liebe Grüße
    Tanja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Tanja.

      Das freut mich sehr :) Den Flammkuchen müssen wir auch bald mal wieder machen.

      Liebe Grüße,

      Laura

      Löschen
  3. Yummy, das klingt lecker!
    Bei Lotte gibt es oft auch Flocken mit Milch und Banane - ein bisschen mehr Abwechslung schadet ihr sicher nicht :-)

    LG
    Saskia

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über Fragen, Anregungen und liebe Worte. ♥