Abends auf dem Sofa. Ich habe Tee in der linken Hand und mit der rechten klicke ich mich durch meine Lieblingsblogs. Zwischendurch entdecke ich hin und wieder mal einen neuen Blog und lese mich etwas durch die Posts. Es geht aber auch anders. Dann lese ich nicht nur, sondern sitze gebannt vor dem Bildschirm und kann einfach nicht genug bekommen. Die Stunden vergehen wie Minuten und ich kann es gar nicht erwarten das Archiv endlich durchgelesen zu haben.
Einen dieser ganz besonderen Blogs mit Herz möchte ich euch heute vorstellen!
Einige von euch werden das sympathische Duo sicherlich kennen, die Rede ist von Julia und klein Paul.
Die beiden sind die Hauptakteure von "Mama, Couch & Coach". Julias Blog verzauberte mich sofort und durch unsere beiden Pauls entstand direkt ein super netter Kontakt per Mail.
Da wir beide tolle Leser haben, die immer auf der Suche nach anderen schönen Blogs sind, kam uns die Idee mit der gegenseitigen Blogvorstellung.
Jeder von uns Beiden hat den Anderen ausgefragt und ich freue mich sehr euch heute das Interview mit Julia zu zeigen.
1. Magst du dich und deinen Blog kurz vorstellen?
Ich heiße Julia, bin 29 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unserem acht Monate alten Sohn Paul an der schönen Weinstraße, mit Blick auf Weinberge und Mandelbäume.
Auf meinem Blog Mama, Couch & Coach geht es in erster Linie um meinen Alttag als junge Mutter, um all die Themen, die mich in den letzten Schwangerschaftswochen und den ersten Lebensmonaten meines Babys beschäftigt haben und nach wie vor beschäftigen. Mutter zu werden und zu sein ist mit Abstand das größte Abenteuer meines Lebens und ich werde jeden einzelnen Tag vor neue, weltbewegende Fragen gestellt: Soll ich bei der Beikost mit Pastinake oder Möhren anfangen? Pampers oder Stoffwindeln benutzen? Darf ich auch mal genervt sein von meinem Kind? Wie geh ich nach der Geburt mit meinem Partner/ meinen Ängsten/ meinem Körper/ anderen Menschen um?
Um diese Fragen geht es in meinem Blog zum Glück nicht nur: Es gibt auch Coaching-Beiträge (ich bin Beratungswissenschaftlerin), die inspirieren und nachdenklich machen sollen, Freebies, Rezepte, Shopping Tipps, Produktvorstellungen, gesellschaftskritische Themen und vieles mehr! :)
2. Wieso bloggst du und wie bist du dazu gekommen?
Ich habe schon immer gerne geschrieben, liebe es, meine Gedanken zu Papier zu bringen. Auf die Idee, selbst mit dem Bloggen zu beginnen, bin ich gegen Ende der Schwangerschaft, als ich mich im Mutterschutz etwas gelangweilt habe, gekommen - und war sofort süchtig. Und heute kann ich sagen: Ich bin wirklich glücklich, mich damals getraut zu haben, mit dem Bloggen zu beginnen! Mein Blog ist für mich mein "Fenster zur Welt", hier habe ich Austausch mit Gleichgesinnten und stoße ständig auf neue interessante Themen. Gleichzeitig ist mein Blog mein praktisches Baby-Tagebuch mit dem ich Erinnerungen fest- und meine 350 km entfernte Familie und unsere Freunde auf dem Laufenden halten kann. Und last but not least zwingt mich das Bloggen dazu, mein Gehirn anzustrengen und kreativere und intelligentere Sätze zu formulieren als "Na mein Schatz, soll dir die Mami mal eine frische Windel anziehen?", die sonst eher meinen Alltag prägen.
3. Wenn eine Leserin neu auf deine Seite kommt - welche Posts würdest du ihr besonders empfehlen?
Ans Herz legen würde ich einer neuen Leserin
- den Coaching-Post zum Thema "Gelassenheit"
- ein paar ehrliche Worte zum Thema "Wochenbett"
- um ein bisschen sentimental zu werden beim Post "12 Wochen - 29 Jahre"
4. Was ist dir im Leben wichtig?
So zu leben, dass ich auf dem Sterbebett nicht bereuen muss, irgendetwas getan oder nicht getan zu haben. Meinen Träumen folgen. Mal mit, mal gegen den Strom schwimmen. Menschen, die ich liebe, um mich haben. Meine Familie, Freunde, Gesundheit. Liebe. Hoffnung. Das große Ganze. Uuuuuuuuund: Grießnockerlsuppe! :)
Danke dir Julia, für dieses kleine aber feine Interview!
Wer mehr von dieser super netten Dame, die ihr Leben als Mama nicht allzu schrecklich ernst nimmt, lesen möchte, sollte "Mama, Couch & Coach" unbedingt einen Besuch abstatten. Vorsicht! Suchtgefahr! Knabberzeugs und Taschentücher bereitstellen. Es wird ein langer Abend werden. :)
Liebe Grüße,
Laura
Ja, dort lese ich auch immer wieder gerne, genau wie bei dir.
AntwortenLöschenOh Laura, ich bin ganz gerührt...so liebe Worte hast du gefunden! Vielen Dank dafür und dass ich dein Interview-Gast sein durfte! ♥♥♥
AntwortenLöschendeine
Julia
Ich finde Julia auch ganz toll! Sie hatte mich nach wenigen Minuten gefesselt, alleine das Wort "Coaching" hat mich aufmerksam gemacht! Eine schöne Blogvorstellung :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Janina
Ich kannte den Blog noch gar nicht :) Der wandert gleich mal auf meine Leseliste und wenn mal wieder Zeit ist, werde ich mich ans durchforsten machen - denn der erste Eindruck ist schon mal total toll.
AntwortenLöschen