Dienstag, 3. September 2013

Sportmuffel startet durch.

Seit über einer Woche erkenne ich mich selber kaum wieder. Ich, die unsportlichste Frau auf dem Planeten, macht vier mal in der Woche Sport.

Da ich viele Nachfragen bekommen habe, was ich denn eigentlich für Sport mache und um die ein oder andere Couch-Potato zu motivieren, erzähle ich euch ein bisschen von meinen letzten Wochen.

Eigentlich bin ich eher so der Typ "Fitnessstudio-Besucher". Deswegen kenne ich auch schon fast alle Studios in meiner Stadt. Das ganze lief meistens so ab: Ich habe spontan beschlossen, dass ich sportlich werden muss, bin dann ins nächstbeste Fitti rein, habe einen Termin für's Probetraining ausgemacht und den Vertrag direkt unterschrieben.

Die ersten Trainingsstunden war ich hochmotiviert. Doch leider klang die Begeisterung so schnell wieder ab, wie sie gekommen war. Von meinem 12-Monatsvertrag war ich vielleicht um die 8 x dort. Nunja. Diese spontanen "Ich werde mal sportlich und unterschreibe einen Fitnessstudio-Vertrag" Aktionen habe ich blöderweise ein paar mal vollzogen und habe jetzt ein absolutes "Fitnessstudio-Besuchs-Verbot"!

Angefangen hat alles im Juli. Ich wollte eine gesündere Ernährung. Oft habe ich abends auf dem Sofa wirklich maßlos und unkontrolliert vor mich her gemümmelt. Ich hatte einen dauerhaften Heißhunger, mein Bauch hat mir einfach nicht mehr gefallen und meine Lieblingsjeans liegt schon lange hinten im Schrank und wartet auf bessere Zeiten.

Also habe ich angefangen, mich mit Trennkost auseinander zu setzten. Schlank im Schlaf (welcher Schlaf?!) hörte sich machbar an. Denn hungern kam für mich nicht in Frage.

Seit Juli nehme ich nun jeden Tag 3 feste Mahlzeiten zu mir.
  1. Morgens: Nur Kohlenhydrate
  2. Mittags: Mischkost aus Kohlenhydraten und Eiweiß
  3. Abends: Nur Eiweiß
Zwischen den Mahlzeiten habe ich einen Abstand von mind. 5 Stunden. Manchmal mehr oder weniger und es sind keine Zwischenmahlzeiten erlaubt. Auch kein Stück Apfel oder ein Keks. Gar nichts!

Die ersten Wochen waren hart. Aber durch viel Wasser trinken und Kaugummi kauen habe ich es geschafft. Der Heißhunger hat sich verabschiedet und ich sitze abends mit einem Pfefferminztee glücklich auf dem Sofa.

Ich bin unheimlich stolz auf mein Durchhaltevermögen und wurde durch ein paar Kilos weniger auf der Waage belohnt.

Seit letzter Woche bin ich nun auch mal wieder etwas sportlich aktiv. Angespornt durch den Räuberpapa habe ich mit Freeletics angefangen.

Meine Motivation: Beim Treppenlaufen möchte ich endlich ohne Schnaufen oben ankommen und eine neue Tasche. ;)

Freeletics? Was ist denn das? Werden sich sicher viele von euch fragen.

Freeletics ist eine noch recht neue Sportart. Der Kern von Freeletics ist ein Satz vordefinierter, hochintensiver Übungen. Alle Übungen werden nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Die Übungen sollen so schnell wie möglich ausgeführt werden. Die Zeiten werden dafür genutzt, um Performance und Fortschritte zu messen. Hier ein kurzes Video.

Die 1. Woche startet mit "Aphrodite", ein Workout, das es in sich hat. Noch nie habe ich so gekämpft und noch nie war ich so am Ende meiner Kräfte.

Aufgeben wollte ich fast immer und warum ich mein Handtuch noch nicht in die Ecke geworfen habe, weiß ich auch nicht. Mein Ehrgeiz ist so unglaublich groß geworden. Ich erkenne mich kaum wieder. Schon mehrmals bin ich mitten in einer Übung in Tränen ausgebrochen, fange an zu schimpfen und bemitleide mich selber. Aber Aufgeben kommt nicht in Frage!

Aphrodite besteht aus 3 Übungen. Jede Übung wird erst 50 x ,40 x ,30 x ,20 x und dann 10 x durchgeführt.

Warum nicht leicht starten? Das habe ich mich am Anfang auch gefragt. Aber die Motivation ist eine ganz andere, wenn ich weiß, am Ende kommen "nur noch" 10 x. Die schlimmen 50 x werden also direkt wegtrainiert.


Die Ausführungen jeder Übungen werden mir durch Videos in der Freeletics App genau gezeigt. Auf der Freeletics Seite habe ich einen (kostenlosen) 5-wöchigen Newsletter abonniert. Durch den Newsletter bekomme ich jede Woche einen neuen Trainingsplan.

Nach den 5 Wochen geht es dann mit einem 15-wöchigen Guide weiter (Kosten 40€). Man hat die Wahl zwischen einem "Cardio"- "Cardio & Strength"- oder nur "Strength"-Programm.

Was mich wirklich begeistert, dass ich überall trainieren kann. Ob im Wohnzimmer, auf Terrasse oder auf einem Sportplatz. In den größeren Städten gibt es schon richtige Treffen, wo zusammen trainiert wird.

Den Erflog sieht man bei Freeletics sehr schnell. Meine Zeiten habe ich nach meinem 3. Workout um die Hälfte verbessern können.

Das Gefühl etwas geschafft zu haben, was man vorher für unmöglich gehalten hat, ist unglaublich schön.

So, nun werde ich mal wieder in meine Sportklamotten hüpfen und den Mittagsschlaf vom kleinen Räuber ausnutzen.

Liebe Grüße,

Laura

10 Kommentare:

  1. Wow, das klingt aber definitiv nach "Schweinehund überwinden müssen", toll, dass du so motiviert bist, weiter so, du schaffst das!!!

    AntwortenLöschen
  2. Ohh ich bin sooo neidisch.. . Wenn ich auch so stark wäre... diese blöde schokosucht. Ich habe angefangen mit "fit ohne Geräte" aber auch das ist irgendwie wieder eingeschlafen... meistens heißt es bei mir... ohhh die kleine schläft gerade ..na dann räume ich mal schnell auf, bring den Müll raus, mache die Wäsche etc. Und zack ist das Kind wieder wach und ich habe null für mich getan... und das zeigt sich auch auf der Waage... denn kein Gramm geht verloren :( ich nehme einfach dich als gutes Beispiel und motiviere mich mehr :)

    Viele Grüße
    Steffi

    AntwortenLöschen
  3. Ich finde das auch ganz klasse, dass du das jetzt machst. Kriegen wir auch so ein tolles Video? ;-) Ich bin ein meeeeega Sportmuffel! Mir macht das einfach keinen Spaß! Und wenn ich sehe, was du für Übungen machen musst, da krieg ich ja die Krise! Nee nee nee, da würde ich schon am ersten Tag aufgeben, das sag ich dir. :-D Umso besser, dass du schon so gut durchhältst! Hut ab!!!!!!!

    Liebe Grüße,
    Janina

    AntwortenLöschen
  4. Mmm, das mit der Trennkost hätte ich bei dir nicht so vermutet. Hatte eher den Eindruck, dass du Essen sehr genießt, nicht nach irgendeiner Regel isst. Die Smoothis, Joghurts und Kaffees, von denen du Bilder bei Instagram reinstellst, wann isst/trinkst du die?
    Das mit dem Sport find ich super! Es fühlt sich bestimmt toll an, wenn man sich so oft etwas vorgenommen hat und es jetzt wirklich durchzieht!!! : ) Liebe grüße, Eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Eva.

      Die Smoothies trinke ich nach dem Mittagessen als Nachtisch. Auch die Joghurts gibt es nur nach dem Mittagessen und den Latte Macchiato auch oder in manchen Ausnahmen mal zwischendurch. Du hast recht ich genieße mein Essen. Trennkost ist ja nichts schlimmes. :)

      Liebe Grüße,

      Laura

      Löschen
  5. Klasse, Laura! Da hast du echt meinen Respekt. Ich hab den Sport leider auch sooo schleifen lassen über die letzten Monate, aber dein Freeletics-Programm klingt ja echt spannend. Werd ich gleich mal recherchieren! :)

    GLG
    Julia

    AntwortenLöschen
  6. Hallo,
    Ich bin ganz begeistert von deinem Bericht :-)
    Ich suche schon länger nach der Möglichkeit zu Hause Sport zu treiben wenn meine kleine schläft. Ich glaube das ist genau das richtige ! Ich habe mir die Seite schon angeguckt und die App, aber ich finde nicht die Möglichkeit mich kostenlos für die Trainingspläne als Newsletter anzumelden. Kannst du mit helfen?

    Liebe Grüße
    Lea

    AntwortenLöschen
  7. Toll, ein Projekt zu haben, in das man ein bisschen Energie stecken kann. Seit ich Mama bin habe ich nämlich oft das Gefühl nie etwas "fertig" zu bekommen - die Wohnung sieht nach dem Aufräumen direkt wieder chaotisch aus, Wäsche muss IMMER gewaschen werden und Hunger kommt bekanntlich auch immer wieder. Wenn ich von einer Sportrunde zurückkomme liebe ich dieses "geschafft"-Gefühl.

    Bin gespannt, wie es bei dir weiter geht!

    LG
    Saskia

    AntwortenLöschen
  8. Das klingt ja echt super & das Video ist unglaublich motivierend. Da möchte man schon fast aufspringen und loslegen. Ich habe mir die App nun auch mal heruntergeladen und schaue mir das mal genauer an. Das wäre ein toller Weg ohne Fitnessstudiomitgliedschaft etwas für sich zu tun.

    Liebe Grüße
    Lulu

    AntwortenLöschen
  9. du siehst toll aus!!!!!!!!!!!!!!!! ich schau das noch mal im detail an, deine tipps. grazie mille und lliebe grüsse
    mama leone

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über Fragen, Anregungen und liebe Worte. ♥