Mittwoch, 18. September 2013

Pssst!

Die Tür zum Kinderzimmer lehne ich an und schleiche ins Wohnzimmer. Hier und da knackt der Boden unter meinen Füßen und ich atme erleichtert aus. Endlich sitze ich auf dem Sofa und kann die Ruhe genießen.

Ich bin es gar nicht mehr gewohnt, dass der kleine Räuber sich beim einschlafen so sehr quält. Das erste Mal seit vielen Wochen ist er mal wieder auf "Mamas Arm" eingeschlafen. Ich hatte schon fast vergessen, was für eine wundervolle Wärme durch meinen Körper geht, wenn ich meinen kleinen, aufgelösten Schatz beruhigen kann. Einfach nur da sein und ihn ganz fest halten. Langsam wippen und leise sein Lieblingsschlaflied summen.

Auch so sind die Nächte viel besser geworden. Paul schläft in seinem Kinderzimmer friedlich und vor allem sehr lange.

Abends zwischen 19-20 Uhr geht es ins Bett und morgens zwischen 9-10 Uhr wacht der kleine Mann auf. Natürlich wird noch 3-6 mal Alarm geschlagen in der Nacht. Aber im Gegensatz zu vorher ist das viel entspannender für uns alle.

So sehr ich dem Familienbett manchmal hinterher trauer, bin ich mit der Entscheidung, Paul in seinem eigenen Zimmer schlafen zu lassen, mehr als zufrieden.

Der Weg zum Trösten ist zwar länger, aber wir bekommen trotzdem mehr Schlaf.

Ich bin gespannt, wie lange diese Phase noch anhält und genieße es erstmal so gut ich kann. Genießen kann ich diese Ruhe leider nicht immer. Es gibt Momente, in denen ich panisch vom Sofa aufspringe oder morgens voller Sorge aufwache und merke, dass mein Baby immer noch schläft. Vor Angst gelähmt schicke ich oft den Räuberpapa ins Kinderzimmer.  Natürlich ist alles in bester Ordnung und klein Paul schlummert einfach noch vor sich hin.

Ob diese "Angst" wohl irgendwann besser wird?!

So, ihr Lieben. Ich werde mir jetzt noch einen Tee kochen und es mir mit meiner Kuscheldecke auf dem Sofa bequem machen. Einen schönen Abend euch!

Laura




5 Kommentare:

  1. Hallo Liebes!
    Ich glaube das kennt jede Mama, und nein bei unserer Großen (6) ist es immer och genauso. Vielleicht nicht ganz so schlimm, aber es wird trotzdem mehrmals ein Kontrollgang gemacht! ;) Diese Sorge begleitet einen jede Nacht.
    Dann wünsche ich euch nun einen schönen und entspannten Abend!

    AntwortenLöschen
  2. Die Wimpelkette ist ja süß! Eine schöne Idee! :-)

    Ich bin sehr gespannt, wie es werden wird, wenn Norea in ihrem eigenen Kinderzimmer schläft. Im Moment werfe ich immer noch einen Blick in ihr Bettchen, wenn wir selbst schlafen gehen (sie schläft zwar in ihrem eigenen Bett, aber eben bei uns im Schlafzimmer). Ich denke, so ganz wird man sich davon nicht lösen kann. Aber das ist doch auch schön :-)

    Liebe Grüße und einen entspannten Abend!

    Janina

    AntwortenLöschen
  3. Du wurdest getagged!
    Schau nach: http://grummelmama.blogspot.de/2013/09/du-wurdest-getaggt.html
    Vielleicht hast du auch Lust mitzumachen?
    Ich würde mich sehr freuen!
    Liebe Grüße, Katja ;)

    AntwortenLöschen
  4. Hi Laura, ich hab dich getagged.
    Hoffe du hast lust mit zu machen.
    kannst du hier nachlesen: http://www.wirbel-wind.blogspot.de/
    Liebsten Gruß Lena

    AntwortenLöschen
  5. Hach ja, kann ich mir gut vorstellen dass man oft angespannt ist wenn das Kind im anderen Zimmer ist.
    Ich fühle und horche immer mal wieder ob die beiden noch atmen, dabei liegen sie neben mir.
    Ich hoffe Du kannst aber ab und zu entspannen und Deine Abende genießen.
    Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende!

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über Fragen, Anregungen und liebe Worte. ♥