Der Stoff war da und meine Motivation dahin. Allein den Unterfaden hochholen war für mich ein Ding der Unmöglichkeit. Der Räuberpapa versuchte mir Näh-Anleitungen im Internet zu zeigen, aber irgendwie hatte ich plötzlich die Lust verloren. Außer einem Halstuch wollte mir nichts gelingen.
Auf einen Nähkurs hatte ich auch keine Lust mehr und irgendwie habe ich die Maschine dann frustriert in den Schrank verbannt. Im Internet bestellen macht schließlich viel mehr Spaß und ist nicht so zeitaufwändig.
Alle können nähen, nur ich nicht. Irgendwie konnte ich mich damit nicht abfinden. Also habe ich nach Monaten meine Maschine wieder rausgeholt, entstaubt und habe versucht eine Hose zu nähen.
Das Schnittmuster habe ich mir selbst ausgedacht. Ganz nach dem Motto: Einfach eine alte Hose abzeichnen. Leider hatte ich dann zwei verschiedene Beinmuster. Ich bekam die direkte Quittung, denn die Hose war krumm und schief. Auch die Mission "Bündchen annähen auf eigene Faust" ist gescheitert.
Zum Glück habe ich eine sehr gute Freundin, die nähen kann. Montagabend wurde mein Wohnzimmer zum Nähstübchen und sie zeigte mir mit viel Geduld jeden einzelnen Schritt.
Die Abende danach habe ich weiter geübt. Es hat plötzlich so einen Spaß gemacht. Den Stoffladen in unserer Stadt habe ich diese Woche mehrmals besucht und bisher sind drei neue Hosen entstanden. Mein ganzer Stolz ist die "Frida Sternen Pumphose" (Das Milchmonster).
Da Paul ein sehr geduldiges Model ist, war er einverstanden heute schon wieder eine neue Hose zu testen. :)
Da Paul ein sehr geduldiges Model ist, war er einverstanden heute schon wieder eine neue Hose zu testen. :)
Auf dem Weg ins Wahllokal musste ich immer wieder auf mein niedliches Werk schauen. Ich hätte nie gedacht, dass es mich so glücklich macht, meinen Sohn in von mir selbstgenähter Kleidung zu beobachten. Ein tolles Gefühl!
Klar sind meine Werke alles andere als perfekt, aber mit ganz viel Herzblut! Die Frida hat mich ganz wahnsinnig gemacht. Nachts um halb 3 musste ich das komplette Bauchbündchen wieder auftrennen. Ich hatte den Bündchenstoff zu sehr gezogen. Aber aufgeben konnte ich einfach nicht! Vielleicht hätte ich bei schwarzem Cord auch besser einen schwarzen Faden genommen. Es kann also nur besser werden.
Neue Ideen habe ich schon und toller neuer Stoff wartet auch schon auf mich. Besonders freue ich mich jetzt auf den 6. Oktober. Dort findet in Oberhausen ein "Handmade-Markt" statt. Die Ec-Karte lasse ich besser zuhause - Hihi.
Was habt ihr für Näherfahrungen gemacht? Bestellt ihr lieber bequem von der Couch aus oder wird auch mal selber ein Kleidungsstück entworfen? :)
So. Ich werde mich mal wieder an die Maschine setzten. Euch noch einen wundervollen Abend,
Laura
Ganz viele tolle Nähstunden wünsche ich dir, die Hose ist wunderschön. Sina
AntwortenLöschenDanke dir liebe Sina :)
LöschenWunderschön! Und nun wirst Du um deine Nähkünste beneidet <3
AntwortenLöschenDankeschön :)
LöschenIch finds klasse das du jetzt auch infiziert bist. Nach und nach wirds dir immer leichter von der Hand gehen.
AntwortenLöschenAußerdem kann man viel Geld sparen und es macht einen auch noch glücklich! ;)
Liebe Grüße Lena
(Wurde letztens in der Stadt angesprochen wo ich die tollen Sachen von meinem Sohn kaufe. Ist dann schon schön wenn man sagen kann:" die hab ich selbst genäht"! :)
Am Montag hat die Arbeitskollegin von meinem Mann gesagt "Oh Paul trägt aber eine tolle Hose!" Echt ein super Gefühl!!!
LöschenLiebe Grüße und danke für deine Hilfe,
Laura
Ich, als stille Leserin, muss nun auch mal was schreiben :-)
AntwortenLöschenDie Hose sieht super toll aus!!
Ich habe hier auch eine Nähmaschine stehen und würde für unseren Zwerg sooo gerne Klamotten nähen... Vielleicht muss ich mich es einfach nur mal trauen :-)
LG
Nähen kann ich leider noch gar nicht, aber eine Facebookseite finde ich so toll, dass ichs auch unbedingt mal probieren sollte:
AntwortenLöschenhttps://www.facebook.com/stoffwelten
Viel Spaß und Erfolg weiterhin ;-)
Die Seite ist echt super! Danke für den Tipp!
LöschenLiebste Grüße,
Laura
Ich habe genauso begonnen wie du, allerdings mit einem pullover vom Zwerg. Joar. Ohne was zu können rangesetzt, losgelegt und festgestellt: "öhm. krumm, schief und passt nicht- grml" Bin dann bei Taschen und Kissenhüllen geblieben und habe mich im Frühling dieses Jahr an ein Pumphosen Schnittmuster gewagt, weil plötzlich gefühlt alle anderen das auch konnten :-D Seitdem bin ich auch infiziert, auch wenn das jetzt warten musste, weil ich ja erst Prüfungen hatte und jetzt hatte das Zwergenzimmer vorrang...ABER bald werde ich eine große Stoffbestellung machen und dann geht es wieder los :-D
AntwortenLöschenJetzt werden bestimmt bald ganz viele kleine niedliche Hosen von dir genäht oder? :)
LöschenIch finds super, dass du nun auch angefangen hast! Wenn wir in Ruhe im neuen Zuhause angekommen sind, traue ich mich vielleicht auch endlich mal :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Janina
Trau dich! Es macht wirklich viel Spaß und ist um einiges günstiger.
LöschenLiebe Grüße,
Laura
Hallo Räuberherz die Hose ist toll. In Oberhausen findet der statt, Oh da gehe Ich doch glatt auch hin. Sag bescheid falls du auch gehen solltest. Ein kleines treffen wäre doch sicher spannden ;)
AntwortenLöschenLiebste Grüße Isabella
Vielleicht laufen wir uns ja über den Weg :)
LöschenLiebe Grüße,
Laura
Hallo Räuberherz, mir gefällt die hose auch sehr sehr gut! schön dran bleiben, ich will doch auch mal anfangen :) höre von allen seiten wie sehr dass das spass macht!
AntwortenLöschenDankeschön :) Ohja. Das macht es wirklich!
LöschenSehr schöne Hose..... und Übung macht den Meister.....
AntwortenLöschenIch bin seit einem Jahr infiziert... und ärgere mich, dass ich es nicht schon viel eher versucht habe. ich war der Meinung "ICH kann doch eh nicht nähen!" :)
Ich bestelle mal einen Stoff, gehe aber auch gern in ein Geschäft. Stoffmarkt habe ich auch schon zweimal versucht... :)
Hallo Laura, die Hose ist echt toll geworden!
AntwortenLöschenIch finde deinen bzw den Kleidungsstil des kleines Räubers sowieso traumhaft :)
In der letzten Zeit kann ich leider nur noch unsere Tochter mit selbstgenähtem "glücklich" machen.
Der kleine Mann ist gerade in der "dieses und jenes mag ich nicht anziehen"-Phase. Hoffe das ändert sich nochmal ;)
Herzliche Grüße
Sonja