Leider werden viele Spielplätze Opfer von Zerstörung und Vandalismus. Dieser zum Glück nicht.
Der Sand ist wie Puder, die Rutsche sauber und auch sonst ist alles ordentlich und gepflegt.
Der Kletterturm bietet auch für die etwas älteren Kinder viel Spaß und der Sand-Flaschenzug war heute der absolute Hit. Blöderweise habe ich die Feuchttücher vergessen. Paul war nämlich hinterher ein kleiner Sandfloh. Überall klebte Sand.
Beim nächsten Mal werde ich auch etwas Proviant einstecken. Pauls kleine Tante hatte nach 5 Minuten schon den "schlimmsten Durst" überhaupt. Na klar!
Ich freue mich schon auf die Zeit, wenn mein kleiner Junge die Spielgeräte alleine erobern kann. Dann wird aus einem normalen Rutschen-Kletterhaus vielleicht ein Piratenschiff. Wer weiss!?
Eins steht fest: Bald kommen wir wieder! :)
Habt ihr auch Favoriten unter den vielen Spielplätzen? Habt ihr noch Tipps was man als Mama alles dabei haben muss?
Wünsche euch eine tolle Woche!
Lieben Gruß,
Laura
PS: Wer mir auf Instagram folgt, kann sogar ein kleines Video vom heutigen Tag sehen. :)
Ich hab ja schon auf Instagram die tollen Bilder/Video gesehen und bin ganz neidisch auf den Pudersand! In unserem steckt nämlich viel Zeugs von außen rum und das ist gar nicht schön. :-( Wir müssen also noch den richtigen Spielplatz finden!
AntwortenLöschenCool für den Spielplatz finde ich so eine Wasser/Sandmühle, das ist vor allem für den Pudersand praktisch, der kann dann schön durchrieseln. Viel Spaß weiterhin!
Liebe Grüße,
Janina
Oh, da habt ihr wirklich ein tolles Exemplar von Spielplatz. Schaut sehr gepflegt aus.
AntwortenLöschenDas ist aber ein schöner Spielplatz!
AntwortenLöschenWir haben immer einen kleinen Eimer, Schüppchen und ein Sieb dabei. Förmchen findet Mausi noch doof, aber das Sieb ist gold wert ;-)
Wir haben im Umkreis von 500m drei Spielplätze, also haben wir nicht soviel Proviant dabei...ausser was zu trinken, das muss immer mit dabei sein.
Liebe Grüße
Sabrina
www.Alltagsfieber.de
das sieht toll aus bei euch... auch die ganze umgebung um den schönen spielplatz sieht sehr einladend aus! leider sind solche traumplätze auch hier selten, bzw schon ausgestorben! sprayerein, kippen, scherben, hundehaufen vermehren sich dafür umso mehr...
AntwortenLöschenliebe grüße sandra
http://lebenzwischenseifenblasen.blogspot.de/
Wirklich ein schöner Spielplatz! Also ich hab neben den obligatorischen Sandspielsachen immer eine Dose mit Dinkelkeksen dabei. Ich habe Obst probiert. Blöde Idee. Das knirscht sehr bald in der Dose und dann im Mund. Und bei Keksen haftet nicht soviel. Ansonsten nehm ich mir immer noch eine andere Mama mit. :) Das ist wichtig, damit ich mich auch mal aus kleinen Streitereien raushalte. Bin ich alleine, hab ich immer das Gefühl, ich müsste Maxi ständig beaufsichtigen. Quatsche ich mit einer befreundeten Mama, dann fällt es mir leichter Maxi auch mal ausprobieren zu lassen. ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Saskia
PS: Da Ihr ja jetzt immer mobiler werdet, ist vielleicht meine kleine Verlosung was für Euch:)
http://knirps-mit-kruemel.blogspot.de/2013/08/der-erste-fotowettbewerb.html
Ein toller Spielplatz!
AntwortenLöschenFreu mich schon so, wenn ich dann mit unserer Kleinen zum Sandkasten etc. aufbrechen kann ;-)
Ich würde auch etwas zu essen, trinken, Feuchttücher und am Anfang die Kamera mitnehmen ;-)
Was für eine süße, grüne Mütze ist das denn?
Liebe Grüße, Annegret
anlomar.blogspot.de
Richtig schöne Instagram-Fotos!! :) - Und einmal mehr ärgere ich mich über mein Windows-Phone...
AntwortenLöschenDer Spielplatz ist ja richtig toll, v.a. mit dem tollen Sand!
AntwortenLöschenDas Video hab ich gestern geschaut, so suess.
Bald schon wird Paul laufen und alleine den Spielplatz unsicher machen :-)
Wir nehmen eigentlich nur Trinken, Snacks und die Wickeltasche to go von Hoppediz mit :-)
Hast du die Muetze auch von Marion machen lassen? Auf unserer Elefantenhose ist ein Fleck drauf der nicht mehr ausgeht :-(