Wir wollten etwas ändern. Nur wie?!
Die Lösung - ein Wochenplan!
Der Räuberpapa und ich haben uns zusammen gesetzt und einen Essensplan für die Woche erstellt. Da es Mittags bei uns etwas "Warmes" zu essen gibt, haben wir uns 7 leckere Rezepte ausgesucht. Die Zutaten wurden auf unseren Einkaufszettel geschrieben. Auch für Abends wurde festgelegt, was gegessen wird.
Beim ersten Großeinkauf waren wir geschockt. Wir haben mehr bezahlt, als wir erwartet haben. Aber hochgerechnet auf den ganzen Monat, ist es immer noch günstiger, als die kleinen spontan Einkäufe.
Wir stecken im Moment in der 2. Wochenplan-Woche und ich bin positiv überrascht. Außer heute, bin ich kein einziges Mal in den Edeka gefahren. Außerdem entsteht eine richtige Vorfreude auf die ausgesuchten Gerichte. Es ist toll, zu wissen, dass man alle Zutaten in der Küche hat um zu starten. Wir ernähren uns zudem noch gesünder und bewusster.
Das einzig Problem am Wochenplan ist (besonders bei diesen Temperaturen) das Obst/Gemüse. Leider werden die Bananen extrem schnell dunkel und die Aprikosen halten nur einen Tag. Aber auch da habe ich versucht einen Kompromiss zu finden. Ich kaufe viel Tiefkühl-Obst und auch Gemüse. Besonders lecker schmecken gefrorene Heidelbeeren oder auch Erdbeeren als Shake. TK Gemüsepfannen sind schnell gemacht und schmecken fast noch besser als mit frischem Gemüse.
Mich interessiert wer von euch auch einen Wochenplan macht? Was sind eure Erfahrungen?
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße,
Laura
Wir müssen das auch unbedingt wieder einführen denn in letzter Zeit lassen wir es echt doll schleifen.
AntwortenLöschenWerde mich wohl mal mit dem Liebsten zusammen setzen und das besprechen ;)
Liebste Grüße
Saskia
Wir sind auch Spontaneinkäufer, unser Problem ist einfach, dass bei einem Großeinkauf ganz oft zu viel zuhause landet, so dass es zu schnell schlecht wird und ich kann und möchte keine Lebensmittel unnötig wegwerfen. Zudem hat unser Supermarkt jeden Tag bis 22 Uhr geöffnet und wir entscheiden gerne spontan, was wir essen mögen. Für uns ist diese Variante daher die günstigere.
AntwortenLöschenIch finde einen Plan dennoch gut, ich dürck euch die Daumen und bin gespannt, was du weiter berichten wirst. Sina
Huhu, ich mache seit ca 6 Monaten Wochenpläne. Seit ca. 2 Monaten richtig Intensiv. Die Ersparnis ist Riesig. Ich kenne das zu gut mit dem hier und da mal eben was holen. Für solche Fälle haben wir 20 € in einem Umschlag in der Schublade. Werden die nicht aufgebraucht kommen die am Ende der Woche in eine Spardose. Werden Sie genutzt- gibt es aber nur die-und nicht mehr. Ich kaufe auch viel TK-Ware und bin auch überrascht. Ich kann jedenfalls die Anfeindungen von einigen nicht verstehen. Die Sachen werden quasi vom Feld direkt Schockgefrostet. Man muss nur wissen wie man Sie zubereitet ohne alle Vitamine gänzlich wegzuhitzen :)
AntwortenLöschenDas mit den Rezepten kenne Ich zu gut. Wir haben uns dafür extra einige Kochbücher angeschafft. Ich sollte mal meine Lieblingsrezepte aufschreiben und euch mitteilen :)
Da wächst die Anzahl an tollen Möglichkeiten.
Das bewusste und gesunde Essen, ist mir auch aufgefallen. Man achtet wirklich immer darauf, das Gemüse dabei ist. Für Zwischendurch Gemüse oder Obst da ist. Im Allgemeinen bin Ich einfach der Meinung das es Sinn macht, als Familie sowieso ...
Oh man soviel Text. Ich hoffe Ich flash dich nicht :) Guck mal auf meinem Blog in die Rezepte Ecke, vielleicht ist da was bei :)
Lg Isabella
Hallo Laura,
AntwortenLöschenIch mache bei uns den Wochenplan. Es gibt eine Spalte für uns und eine fürs Kind, so kann ich bei Mausi auch drauf achten das sie abwechslungsreich isst. Ich kaufe auch nur nach dem Plan ein und es klappt super. Wenn Männe allerdings mitkommt zum einkaufen, landet hier und da noch was im Einkaufswagen. Zum Glück passiert das nicht sooft, denn unter der Woche hat er selten frei und so fahre ich meist bzw eigentlich alleine einkaufen. Ich hätte nie gedacht das es so gut klappt. Mittlerweile schreibe ich sogar die Preise, die ich weiß aber bei Grundnahrungsmitteln ändert sich dieser ja selten, hinter den Sachen die ich brauche, so habe ich eine noch bessere Kontrolle.
Man spart auf jedenfall mit dem Wochenplan und den wird es noch weiterhin bei uns geben...
Liebe Grüsse
Sabrina
www.Alltagsfieber.de
Hallo Laura,
AntwortenLöschenwir haben die ganze Zeit spontan eingekauft. Und das Geld war schneller weg, als wir gucken konnten. Trotzdem fehlte IMMER NOCH etwas. Wie oft wir dann noch schnell in den Supermarkt sprangen, nur um EIN Produkt zu kaufen - raus kamen wir dann mit einer Tüte voller Sachen. Du siehst, es ging uns wie euch! Gestern haben wir es mal wieder so gehandhabt und ich hab so einen Schrecken bekommen, als ich das Geld zahlen musste, dass ich heute wieder einen Wochenplan erstelle. Wir machen es so wie ihr. Da brauche ich nichts hinzuzufügen. Und es klappt super. Wir essen gesünder. Auch wenn der Käferpapa sich zwischendurch lieber mal eine TK-Pizza wünscht oder so. :D Obst - ja, das ist so ne Sache... TK-Obst ist da schon eine praktische Lösung!
Liebe Grüße
Tanja
Wir machen das auch so mit dem Wochenplan. Den Grosseinkauf bestell ich dann immer online (kostet in England nicht extra). Wir machen es mit dem Obst meist so, dass wir das dann frisch zu kaufen wie wir es brauchen :) ich wuerde meinen Wochenplan nicht mehr hergeben :)
AntwortenLöschenWir haben eigentlich schon sehr lange einen Wochenplan. Wir denken uns zusammen das Essen aus, das wir die Woche kochen wollen und dann gibt's einen langen Einkaufszettel und gemeinsamer Einkauf am Wochenende. Ich hasse nämlich diese kleinen Einkäufe, die Mann nach der Arbeit machen muss und dann von unserer gemeinsamen Zeit abgezogen wird und ich mit Kind und einkaufen, das ist auch keine gute Mischung... also lieber alles auf einmal ;-) Bei uns hält das Obst eigentlich ganz gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Janina
So einen Plan versuche ich mir auch immer im Kopf zu machen, allerdings vergesse ich dann oft was ich aus den Zutaten kochen wollte. Das muss an der Schwangerschaft liegen, früher war das besser. Aber du hast recht, gerade wenn man gerne frisches Obst oder auch mal einen Salat mag, ist das mit dem Voratkauf schwierig. Ich überlege daher noch eine Biokiste zu bestellen in der Zeitversetzt dann nochmal frische Sachen kommen. Ich wünsch euch viel Erfolg mit dem Plan! Liebste Grüße, Kerstin
AntwortenLöschen