Bei der Hitze hat der Räuberpapa aber keine Lust stundenlang in der Küche zu brutzeln. Schnell und einfach muss das Rezept sein.
Flammkuchen - schmeckt köstlich, liegt nicht schwer im Magen und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Vom rohen Schinken, Rucola und Parmesan bis hin zu Basilikum mit Cocktailtomaten ist alles möglich.
Stift und Notizblock für den nächsten Einkauf geschnappt.
Zutaten - für 4 große und 2 kleine Küchlein:
- 1/4 Würfel frische Hefe
- 1/2 TL Zucker
- 3 EL Öl
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 300 gr. Mehl
- Prise Salz
- 1 Becher Crème Fraîche
- 1 Zwiebel
- 1 PK Würfelschinken
Los geht's!
- Die Hefe in einer Tasse zerbröseln und den Zucker hinzufügen. Umrühren bis die Hefe flüssig wird.
- Das Öl, Mehl, Wasser und Salz in einer Schüssel verrühren und dann die Hefemischung dazu geben.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Die Teigkugel in eine mit Öl eingepinselte Schüssel legen und 1 Stunde an einem warmen Plätzchen gehen lassen.
- Den Backofen auf 250°C vorheizen und Backpapier auf das Backblech legen.
- Crème Fraîche mit etwas Salz und Pfeffer würzen und die Zwiebel in Ringe schneiden.
- Den fertigen Teig in beliebig große Stücke teilen und sehr dünn ausrollen.
- Crème Fraîche mit einem Löffel verstreichen - ca. 1 cm Platz bis zum Rand lassen.
- Die Zwiebelringe und den Würfelschinken verteilen und für ca. 10 Minuten (bis der Rand braun ist) ab in den Ofen.
Der Flammkuchen war das erste Gericht auf unserem "Wochenplan". Wir wollen testen, ob es möglich ist nur 1x für die komplette Woche einkaufen zu gehen. Wie dieser Plan aussieht und ob er aufgegangen ist, berichte ich dann Ende nächster Woche.
Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend mit euren Liebsten!
Liebe Grüße,
Laura
Boa, jetzt bekomm ich hunger! ;)
AntwortenLöschenTolles Rezept. Find ich voll klasse von deinem Freund das er kocht!
Vielleicht probieren wir es auch nochmal nur einmal die Woche einkaufen zu fahren!
Rezept werd ich auf jedenfall mal ausprobieren!;)
LG Lena
Guten morgen und WOW sieht der Flammkuchen super lecker aus !!! Den werde ich auf jeden Fall bald mal ausprobieren. Ich bin gespannt ob Du gut damit zurecht kommst nur einmal die Woche zum einkaufen zu gehen. Ich gehe seit der Geburt von Bennet nur noch einmal die Woche einkaufen. Da mein Freund immer lange und viel arbeiten muss ist das so für mich stress-freier. Den Einkauf am Samstag erledigen sparen ich mir auch lieber. Ich habe festgestellt das es zusätzlich Geld spart nur einmal zu gehen da man nur einmal Spontankäufe macht und nicht mehrmals in der Woche ;-) Gestern habe ich auch wieder meine Monatsbestellung Pampers bestellt, dazu ein Paar Sauger und Gläschen die Bennet gerne unterwegs isst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Nina
Das sieht seeeeehr lecker aus...leider erlaubt das babymädchen nicht dass ich lauch oder hefe zu mir nehme *grrrr* Ich bin übrigens sehr gespannt auf euren wochenplan... wir versuchen es immer und immer wieder montags zu planen und spätestens donnerstag fährt der liebste doch wieder los einkaufen....
AntwortenLöschenLiebe GRüße Sandra
http://lebenzwischenseifenblasen.blogspot.de/
Hallo Laura,
AntwortenLöschendas sieht ja gut aus :)
werden wir bestimmt mal testen- ich liebe Flammkuchen!
Bin übrigens mal auf das Ergebnis eures Wocheneinkaufsexperimentes gespannt.
Bei uns hat es bisher noch nicht geklappt.
♡-ige Grüße
Sonja
Oh, das sieht wieder mal super lecker aus!
AntwortenLöschenIch bin gespannt, wie es mit dem Großeinkauf klappt! Wir gehen zwar auch nur einmal groß einkaufen aber ich bin zwischendurch schon öfter mal auf dem Markt oder im Supermarkt - nicht zuletzt, damit Lotte und ich Beschäftigung haben ;-D
LG
Saskia
Mmmhh, das sieht ja super lecker aus :-) Wenn es mal wieder ein bisschen kuehler ist wird das nachgemacht.
AntwortenLöschenBin mal gespannt wie es bei dir klappt mit dem Einkaufen. Und wie machst du das denn mit Obst und Gemuese? Das ist naemlich der Grund warum ich 2x einkaufen gehe. Das Obst bzw. Gemuese haelt sich einfach nicht sehr lange, auch nicht im Kuehlschrank :-(
Yummy...genau das möchte ich jetzt auch!!!
AntwortenLöschenWird in unseren neuen Wochenplan gleich mit aufgenommen ;)
War super lecker, danke fürs Rezept!! :)
AntwortenLöschen