Montag, 8. Juli 2013

Gummistiefel, Krabbelversuche & Hot-Dogs.

Seit Sonntag ist Familie Räuberherz wieder zurück in Deutschland. Vorletzte Woche Samstag ging es mitten in der Nacht los Richtung Nord-Dänemark. Pünktlich, 2 Tage vor Abreise bekam der kleine Räuber Fieber. Aber zuhause bleiben war für mich definitiv keine Alternative. Dem Kampf gegen die Zähne fühlte ich mich gewappnet und auch mit der Gewissheit, dass die Autofahrt ein kleiner "Horrortrip" werden könnte, bepackten wir unsere Pamperskutsche bis an den Rand. Zwei Sitze wurden ausgebaut, damit Bollerkarre und Nahrung für 7 Tage Platz hatten. Naja, dazu kamen noch Reisebett, eine extra Matratze, Hochstuhl, Kleidung für gefühlte 6 Monate, Kühlbox, Spielsachen ohne Ende, Schuhe für jedes Wetter und und und. Ihr kennt das sicherlich!? ;)

Nach 7 1/2 Stunden Fahrzeit und insgesamt 2 1/2 Stunden Pausen waren wir endlich am Ziel - Saltum.

Mitten im Nirgendwo stand unser wundervolles kleines Holzhaus.


Da es erst 2012 gebaut wurde, roch alles noch frisch nach Holz. Was zählt ist der Urlaub an sich. Aber für mich fängt Urlaub schon bei meiner Bleibe an. Nichts ist schlimmer als muffige Polstermöbel, abgenutztes Besteck und ein dreckiges Bad. Die Einrichtung war komplett vom Lieblingsschweden. Von den Matratzen bis zum Duschvorhang. Herrlich!


Natürlich wollte ich am ersten Tag direkt ans Meer. Sachen ausgepackt und wieder ins Auto.

In Dänemark kann man direkt bis auf den Strand fahren. Dort stellt man sein Auto ab und sucht sich ein nettes Plätzchen zum Verweilen.

Als wir nach 30 Minuten suchen (1,3 km Luftlinie vom Holzhäuschen bis zum Meer!!!) endlich den richtigen Weg zum Strand gefunden hatten, sahen wir schon von weitem die Wellen. Vor uns fuhren die Autos mit einer Leichtigkeit auf den Sand. Der Räuberpapa nuschelte noch etwas von "Schon komisch so auf den Strand zu fahren" und schon war es passiert.

Wir steckten fest. Im Pulversand. Nichts ging mehr.

"Den schieb ich raus!"

Also musste ich ans Steuer. Neben uns fuhren die anderen Autos locker flockig an uns vorbei.

Natürlich ist der Räuberpapa nicht Popeye und auch ich konnte mit meinen Stoßgebeten nichts an dieser Situation ändern. Umso mehr ich auf's Gaspedal  drückte, desto tiefer rutschten wir in den Sand.

Von der "Strandinformation" bekam man nur die Auskunft, wir müssten "Triple A" anrufen, die würden uns für läppische 300€ (!!) rausziehen. Niemals. Ich will doch shoppen.

In Deutschland wären die Menschen wahrscheinlich stehengeblieben, hätten ihre Kamera gezückt und uns zugewunken. In Dänemark ist das anders. Da schreibt man Hilfsbereitschaft ganz groß und dick.

Irgendwann standen 25 Dänen um unser Auto. Verschiedene Ideen wurden ausprobiert (T-Shirt unter die Reifen, Auto anheben etc), es wurde eifrig diskutiert. Bis irgendjemand die entscheidende Idee hatte die Fußmatten unter die Reifen zu legen.

Bingo!

Mich hat diese Hilfsbereitschaft und Entschlossenheit sehr gerührt und bin diesen Menschen sehr dankbar.


Der Strand Dänemark ist sehr breit und weitläufig. In Saltum steht man in einer riesigen Dünenlandschaft. Der Sand - wie Puder. 




Paul ist am Strand, im Mei Tai direkt eingeschlummert und hat seinen ersten Ausflug ans Meer verschlafen.




Die Mittagsschlafspausen haben wir oft auf der Terrasse verbracht. Natur pur. Reh mit Kitz haben sich nur 2 Meter vor uns ihren Weg in den Wald gesucht.



Nach dem Mittagsschlaf haben wir uns oft ins Auto gesetzt und sind in den Nachbarort Løkken gefahren. Ein uriges kleines Örtchen mit eigener Bonbon-Fabrik und vielen kleinen Lädchen. Die Straßen und verwinkelten Gassen sind dafür bekannt immer eine Sandschicht zu tragen. In Løkken gab es auch das beste Eis und die besten Hot-Dogs, eine dänische Spezialität!








Am Mittwoch hat es etwas genieselt. Räuberdress: Bunte Regenjacke und gelbe Regenhose. Los ging es zur berühmten Wanderdüne "Rubjerg Knude". Vor ein paar Jahren standen um den Leuchtturm noch Häuser. Diese wurden durch den Sand aber verschüttet. In 8-10 Jahren wird auch der Leuchtturm die 70 Meter bis ins Meer stürzen. Der Aufstieg war ziemlich anstrengend und windig. Paul fand es dort oben nicht so schön. Der tolle Ausblick hat ihn nicht die Bohne interessiert. Der Wind war doof. Nur die Kühe konnten ihn wieder aufmuntern.




Die nordische Kindermode hat es mir schon vor Pauls Geburt angetan. Ein paar Småfolk Teilchen haben wir ja schon im Schrank. Dänemark ist ein Paradies für Mamas, die gerne außergewöhnliche Kleidung für ihre Sprösslinge kaufen. Der Räuberpapa hatte gut zu tun. Wie bremst man eine Mama im Shoppingwahn?!? Zum Glück ist Paul ein Junge. Die Mädchenmode hätte uns sicher pleite gemacht.

Von "Mini A Ture", "Pippi", "Baby Piihl", "Mala", "ej sikke ley", "Minymo" und "Småfolk" gab es alles. Oft auch mit 20 oder 50 Prozent. Ich war im Himmel. Ein paar Teilchen werde ich euch bald noch zeigen.

Auch für  *rice-Liebhaber gab es einen kompletten, kunterbunten Laden. Leider war dort der Preisunterschied nur ganz gering.

Die schönsten Klamottenlädchen gab es im Nachbarort Blokkus.





In Dänemark gibt es an jeder Ecke frische Kartoffeln, Erdbeeren, Kräuter und Brennholz zu kaufen. Das Geschäft mit der Ehrlichkeit scheint aufzugehen. In die Box schmeisst der Käufer sein Geld und darf sich dann die Ware mitnehmen. Finde ich super.



Am letzten Tag mussten wir um 9 Uhr aus unserem Häuschen raus. Da das Wetter traumhaft war und wir keine Lust hatten bei strahlenden Sonnenschein im Stau zu stehen, blieben wir noch bis Abends.
Vormittags machten wir noch einen Strandspaziergang mit dem Quinny (!) - ja er ist Strandtauglich, aber nur auf festgefahrenem Sand.

Der Räuber fiel zum Glück in seinen wohlverdienten Mittagsschlaf. Ohne Schlaf wäre der restliche Tag vielleicht nicht so schön verlaufen.

Zum Mittag gab es wieder Hot-Dog und Belgische Waffeln mit Eis. Ein Genuss.

Wir verbrachten noch viel Zeit am Strand. In der Woche hat Paul das Krabbeln für sich entdeckt und ist nicht mehr zu bremsen. Nachdem das Fieber endlich weg war, Zahn Nummer 4 endlich rausguckte, krabbelt er wie ein Weltmeister. Auch auf dem Sand wurde sich ordentlich ausprobiert.

Mein Mamaherz ist fast geplatzt vor Stolz.

Zum Abendbrot haben wir uns noch leckere Muscheln und einen Burger mit Kartoffelspalten gegönnt.

Als wir gesättigt Richtung Auto gelaufen sind, kamen uns drei Jugendliche entgegen. Der Räuberpapa wurde direkt fixiert. Ich bin immer noch sprachlos wie man einen Vater der seinen kleinen Jungen im Kinderwagen schiebt, mit voller Absicht anrempeln kann. Da ruhig zu bleiben fällt echt schwer. Aber es war zu unserem Schutz.

Zum Glück überwiegen die tollen Erlebnisse. In Dänemark leben nette Menschen, gibt es wunderbare Strände, viele Möglichkeiten mit Kindern etwas zu unternehmen und leckeres Eis.

Wenn ihr auch mal Urlaub in diesem tollen Land machen wollt, kauft vorher gut ein. Dort kosten Aufbackbrötchen 7x so viel wie hier. Puuh!

Wir werden Dänemark bald wieder besuchen und ich freue mich jetzt schon sehr.


Handstand Versuch - gescheitert. :D 




Glücksmoment.





Ich wünsche euch noch einen tollen Abend und eine sommerliche Woche!

Liebe Grüße,

Laura

15 Kommentare:

  1. Das sieht echt "HAMMER" schön aus...
    Und deine tollen Bilder immer!!! <3
    Den ersten Urlaub zu dritt werdet ihr sicher nie mehr vergessen.
    Ich freu mich schon mit meiner kleinen Familie das erste mal zu fahren! :)
    Ganz liebe Grüße
    Lena

    AntwortenLöschen
  2. Hach herrliche Fotos - da bekomm ich sofort Lust auf Urlaub! :)
    Und die Läden... hach.

    Sieht nach einer tolle Zeit aus, hattet ihr auch verdient. Was der Rempler sollte frag ich mich auch, aber ihr habt da sicher richtig reagiert. Lächeln, winken, weiter gehen.

    Liebe Grüße
    Isa

    AntwortenLöschen
  3. Oh Laura - sooo tolle Bilder, sieht wirklich nach richtig glücklichen Tagen aus, da fällt es bestimmt schwer wieder heimzufahren!
    Hab die Bilder gleich meinem Mann gezeigt und gesagt "Da will ich auch hin!" Das Häuschen ist wunderschön, der Strand super und dann auch noch Hot Dogs, Eis, Waffeln und so tolle Läden, ich bin hin und weg!
    Vor allem, da ich vorher nie in Betracht gezogen hätte, nach Dänemark zu fahren, das stand irgendwie gar nie auf meiner Reiseziel-Liste. Auf jeden Fall danke für den Tipp!

    Ganz liebe Grüße
    deine
    Julia

    AntwortenLöschen
  4. Schöner Blog mit tollen Fotos! Da bekommt man Lust auf Urlaub.
    Schick sah dein Räuber aus. Den Bollerwagen, kann man sich den dort leihen?
    Liebe Grüße
    Linda

    AntwortenLöschen
  5. oh mein gott, ich bekomm schnappatmung... Ich will auuuuuuch *heul*
    Das ist mal ein Post ganz nach meinem Geschmack... DANKESCHÖÖÖÖN!
    Die Fotos sind ein Traum- ich hab jetzt Fernweh.
    Ich war als Kind mit meinen Eltern in Dänemark, auch in so einem tollen Holzhaus! Ich fands toll, rießen Wieso drumrum und der Strand in Dänemark ist echt der Oberknaller! Wir waren auf der Nordseeseite und ich weiß noch dass ich ein Dickkopf war und meine Sandalen nicht tragen wollte, sie einfach liegen gelassen hab und meine Mama ganz panisch den ganzen Strand abgesucht hat weil die Flut kam :D im nachhinein eine tolle Erinnerung. Und festgesteckt sind wir auch im Sand- ich glaub mein Papa hats auch mit den Fußmatten gerichtet. Das ist echt ein mega schöner Urlaub bei euch gewesen... genauso wie ich mir unseren ersten Uraub wünschen würde!!! Und die Geschäfte...ach du grüne Neune... wieder diese Schnappatmung... da müssen wir wohl für den ersten Urlaub gleich wie für 2 Urlaube sparen :D Übrigens sind die Kosten in Norwegen noch viel schlimmer...da waren wir auch mal im Urlaub- das komplette Auto voll mit Lebensmitteln... Wahnsinn!!! So das wars von mir! Ganz liebe Grüße und vielen Dank für diesen tollen Einblick

    Sandra
    http://lebenzwischenseifenblasen.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  6. Euer Urlaub klingt wirklicht toll <3 In Dänemark war ich noch nie, scheint aber einen Besuch wert zu sein :)

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  7. Wunderschöne Bilder und Saltum ist einfach eine Reise wert finde ich.
    Könntest du mir evtl per Mail mal den Link zum Haus schicken?
    Das wäre super ♥

    Liebste Grüße
    Saskia

    AntwortenLöschen
  8. Rice & GreenGate ♥, das Meer ♥, das Haus ♥, die Fotos ♥!!! Für den dänischen Hot-Dog nur ein ½ ♥, aber auch ich muss bei jedem Besuch in diesem Land mindestens einen verdrücken. Das muss eben sein. Ihr hattet einen wirklich schönen und abenteuerlichen Urlaub, man bekommt richtig Lust sofort hinzufahren. Freue mich sehr für Euch! ;)
    LG,
    Anna

    AntwortenLöschen
  9. Sieht nach einem wundervolle, Urlaub aus. Da bekommt man lust auf daenemark!
    Einen MeiTei habt ihr! Ist echt in ein tolles Design :)

    AntwortenLöschen
  10. Wirklich traumhafte Urlaubsfotos von euch,
    da bekommt man schon beim Anschauen "Urlaubsstimmung"!

    Auch euer Ferienhäuschen: echt toll, da haben wir leider schon andere Erfahrungen gemacht...

    liebe Grüße
    Sonja

    AntwortenLöschen
  11. Ich will nach Dänemark.
    Sofort.
    ❤❤❤❤❤

    AntwortenLöschen
  12. Wunderwunderschön, das sieht so toll aus!!!
    Ich glaube ich würde auch Gefahr laufen so einen ganzen rice&Co-Laden leer zu kaufen ;-)

    Ganz liebe Grüße
    Saskia

    AntwortenLöschen
  13. Absoluter Traumurlaub, jede einzelne Urlaubsimpression würde ich genau so in unser Fotoalbum übernehmen, alles nach meinem Geschmack - soooo schön!!!

    AntwortenLöschen
  14. Habe deinen Blog eben über Saskia gefunden und finde ihn echt schön. Wusste gar nicht, dass Dänemark so toll ist. Wo habt ihr denn das Haus her, sieht traumhaft aus.
    Lieben Gruß, Steffi

    AntwortenLöschen
  15. Was für tolle Bilder! Vor allem mit den morgendlichen Sonnenstrahlen auf der Terrasse..., so kann ein Tag öfter beginnen...

    Liebe Grüße,
    papillionis

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über Fragen, Anregungen und liebe Worte. ♥