Wenn die drei Bäuche gefüllt sind, kommt das nächste Highlight: In Ruhe duschen. Den Kopf komplett mit warmen Wasser bedeckt, ein für mich total entspannendes Gefühl. Nicht mit einem Ohr lauschen ob das Baby noch schläft. Während Paul seinen Mittagsschlaf hält, planen wir unseren Nachmittag.Berücksichtigt wird natürlich an erster Stelle der Gemütszustand unseres Babys.
Da sich der Frühling heute wieder zurückgemeldet hat, sind wir zum Phoenix-See in Dortmund gefahren. Was soll ich sagen, wir waren nicht die Einzigen mit dieser Idee. Die Wege waren voller Menschen. Völkerwanderung trifft es ganz gut. Einen Augenblick habe ich mich geärgert den MeiTai nicht mitgenommen zu haben. Aber was soll's. Wir haben es mit Humor genommen und Paul in seinem Kinderwagen sicher an Rentnern mit Rollatoren, Jugendlichen auf Waveboards und Kleinkindern auf ihren Bobby Cars vorbei gelenkt. Nach 3,6 KM Rundgang kamen wir an einer Eisdiele vorbei. Die Schlange vor der Eistheke war lang. Aber, es war schließlich Familientag und dieser Familienausflug brauchte noch einen süßen Abschluss. Nach gefühlten 10 Minuten hatte ich die Waffel in der Hand. "Dark Chocolate" mit "Jogurt Heidelbeere". Ich war glücklich und meine Männer froh, dass es Richtung Auto ging.
Zuhause angekommen, gab es Bananen-Grießbrei für den kleinen müden Räuber und danach, wie jeden Sonntag, Badezeit für Papa und Sohn. Zeit für mich, um einen Salat vorzubereiten und ein Lachssteak in die Pfanne zu schmeißen. Schließlich soll so ein Familientag auch enden, wie er angefangen hat. Zwischen Lachs wenden und Pinienkerne anrösten, vernehme ich ein lautes Babylachen. 'Ahh, Herr Grüffelo und die kleine Maus werden wieder bestaunt und angelacht.' Der kleine Räuber liegt im Räubernest, ich lege die Füße hoch und lasse mir meinen Lachs auf Salat schmecken.
Ich liebe meinen Sonntag.
Wie habt ihren diesen sonnigen Sonntag verbracht und habt ihr auch feste Familientage?
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenWunderbar!
AntwortenLöschenLeider haben wir nicht solche festen tage, und meist auch überhaupt nicht etwas ähnliches. Mein Freund ist Koch und leider nicht so oft zu Hause. Und wenn er dann da ist möchte er meist am liebsten nur entspannen.
Erstmal herzlichen willkommen in der Blogger-Welt - ich freue mich so, dass du endlich startest!
AntwortenLöschenDer Blog sieht super schick aus und deine Art zu schreiben finde ich jetzt schon klasse!
Unsere Sonntage sehen ganz ähnlich aus - Ausschlafen und Duschen sind für Mütter wohl wahrer Luxus und ich finde es toll, wenn Papas auch mal ganz alleine Zeit mit ihren Kindern verbringen können!
Liebe Grüße
Saskia
Willkommen! Ich habe mich sehr über deinen Eintrag gefreut. Du warst die Erste!
AntwortenLöschenAls Koch verbringt man (leider) einfach die meiste Zeit in der Küche. Wie viele freie Tage hat dein Freund in der Woche? Vielleicht würde er sich trotzdem über einen "Papatag" freuen?! Es reichen ja auch erstmal nur ein paar Stunden um wieder Kraft zu sammeln. Mir viel es Anfangs schwer, Paul in andere Hände zu geben und dann abzuschalten. Aber es wird besser und tut mir gut.
Liebe Grüße,
Laura
Danke für deine lieben Worte Saskia!
AntwortenLöschenSeit letztem Sommer habe ich immer mal wieder überlegt zu starten, aber Paul hat mich zu sehr gebraucht und ich habe die Zeit einfach nicht gefunden.
Mir kribbelt es schon in den Fingern und ich freue mich auf viele weitere Themen. "Lottes Lieblinge" haben es mir natürlich auch angetan.
Liebe Grüße,
Laura
Ui, da isser, der erste Blogeintrag! :) Schön das du dich dazu entschieden hast, ich freu mich schon mehr von dir zu lesen.
AntwortenLöschenUnsere Wochenenden sehen ganz ähnlich aus, allerdings gönne ich mir den Luxus des ungestörten Duschens öfter in der Woche. Dann wenn mein Mann zuhause ist. :)
Liebe Grüße
Isa
Danke dir liebe Isa! Geht es dir wieder besser? Warst du schon mit deinen zwei Zwergen alleine? Oder hat dein Mann noch frei?
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Laura
Danke, mir geht's schon wieder besser. Nach zwei Tagen war der Milchstau überstanden, also alles wieder gut. :)
AntwortenLöschenMein Mann ist seit Montag wieder arbeiten, aber derzeit hier meine Mutter noch zu Besuch, daher ist es nach wie vor recht entspannt, weil immer jemand da ist, dem ich im Zweifelsfall das Baby in den Arm drücken kann. Samstag fährt sie nach Hause und dann steht uns die erste Woche so richtig allein bevor. Ich bin gespannt und werde berichten. :)
Lg
Isa